Brillengläser

Es gibt viele Arten von Brillengläsern in den verschiedensten Qualitätsstufen und Komfort-Klassen. Scheinbar unsichtbar verbergen sich höchst definierte Technologien im Glas. Auf den ersten Blick gleicht ein Glas dem anderen und überall werden sie angeboten, die Brillengläser mit vermeintlich bester Qualität zum niedrigsten Preis.

Damit Sie den Durchblick behalten und immer das perfekte Produkt für Ihre Sehgewohnheiten zum besten Preis erhalten, laden wir Sie ein – wir erklären Ihnen ausführlich die Unterschiede.

Einstärkengläser

Mit der richtigen Nah-/Fernbrille können Sie in einem gemütlichen Sessel, bei einer Tasse Tee jederzeit entspannt ein gutes Buch lesen. Ob als normale Lesebrille, als Brille für die Ferne z. B. beim Autofahren oder als hochkomfortable Arbeitsbrille – Sie haben die Wahl.

Wir erklären gerne den Unterschied, denn die Sehwelten sind vielfältig.

Gleitsichtgläser

Sehen in allen Blickwinkeln – ob im Nah-, Zwischen- oder Fernbereich – dank moderner Gleitsichtgläser können Sie Ihren Blick stets ungehindert schweifen lassen.

Eine Brille für unterschiedlichste Seh-Momente – wir analysieren Ihre Augen präzise und finden auch für Sie den optimal passenden Gleitsicht-Allrounder für bestmöglichen Sehkomfort in allen Lebensbereichen.

Brillen für digitale Medien

Sogenannte Nahkomfortbrillen sind der ideale Begleiter für Menschen die viel auf Bildschirme wie Computermonitore, Tablets oder Mobiltelefone schauen. Auch beim Handarbeiten oder Musizieren sorgen sie für eine natürliche Kopf- und Körperhaltung und entspanntes Sehen. Die Vorteile einer Lese- und einer Gleitsichtbrille werden dabei kombiniert.

Überzeugen Sie sich selbst.

Termin vereinbaren!

Haben wir Sie neugierig gemacht? Kommen Sie vorbei! Um lange Wartezeiten zu vermeiden, ganz einfach hier Ihren Wunschtermin vereinbaren – oder rufen Sie uns an!

Termin vereinbaren